Eingereichte Ideen

Informationen zur Initiative

Ideen-Titel
Solargenossenschaft „AB-Solar“.
Details und Beschreibung
Eine Solargenossenschaft wie „AB-Solar“ könnte wirklich einen Unterschied machen, indem sie erneuerbare Energien nutzbar macht und gleichzeitig die Bürgerinnen und Bürger direkt einbindet. Schritt für Schritt könnten wir so vorgehen: 1. **Bedarfsanalyse und Stakeholder-Identifikation**: Zuerst sollten wir herausfinden, welche Dächer in der Stadt für Photovoltaikanlagen geeignet sind und wer die Hauptakteure sind. Das könnten die Stadtverwaltung, lokale Schulen und eventuell andere öffentliche Einrichtungen sein. 2. **Informationsveranstaltungen und Community-Building**: Es wäre wichtig, die Bürgerinnen und Bürger frühzeitig einzubeziehen, um Interesse und Unterstützung für das Projekt zu generieren. Informationsveranstaltungen könnten helfen, die Vorteile und Möglichkeiten der Genossenschaft zu vermitteln und gleichzeitig Feedback zu sammeln. 3. **Gründung der Genossenschaft**: Die formelle Gründung der Genossenschaft wäre ein entscheidender Schritt. Hierbei müssten rechtliche Rahmenbedingungen geklärt und die Strukturen für die Verwaltung und Rückflüsse an die Mitglieder definiert werden. 4. **Finanzierung und Umsetzung**: Für die Installation der Anlagen könnte man neben den Einlagen der Mitglieder auch nach Fördermöglichkeiten suchen, beispielsweise durch lokale, regionale oder EU-Förderprogramme. 5. **Nachhaltige Projekte und Reinvestition**: Der Stadtteilfonds ist eine wunderbare Idee, um einen Teil der Einnahmen wieder in lokale Projekte zu investieren. Dies könnte zusätzlich zur sozialen Bindung beitragen und den nachhaltigen Charakter der Genossenschaft verstärken.

Bewertungen und Rückmeldung zur Idee

Bewertungen und Kommentare zur Idee

Like (1)
Dislike (0)
Kommentare (1)

Kommentare

Diskussionen und Kommentaren

  • Richtig gute Idee. Aschaffenburg könnte sowas mutig durchsetzen und so zum wohlbefinden von Mensch und Natur beitragen Erstellt am: 03.07.2025 12:42